
Frische Landingpage für nicht ganz frische Lebensmittel
Der Oberösterreichische Abfallverband startete im Sommer 2016 in Kooperation mit dem Land Oberösterreich eine Initiative gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln. Mit Slogans wie „Nicht ganz frisch heißt nicht verdorben“ oder „Es heißt ‚mindestens haltbar bis‘ und nicht ’sofort tödlich ab‘ “ soll auf den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln aufmerksam gemacht werden. Passend dazu sollte eine Landingpage online gehen, welche die wichtigsten Informationen zu dem Thema bereitstellt. Die verfügbare Umsetzungsdauer von nur einer Woche stellte eine spannende Herausforderung dar.
Technische Feinheiten
Neben der vorgegebenen Projektdauer erforderte vor allem die detailgenaue Umsetzung des Design die Erfahrung und das Können des Frischluft-Teams. Besonders die Kombination aus abgeschrägten Übergängen, innovativem Schattenwurf und gemusterten Hintergründen erwies sich als herausfordernde Aufgabe. Die Landingpage des OÖ Landesabfallverband bietet jedoch nicht nur gestalterische, sondern auch technische Raffinessen. Darunter fallen beispielsweise die dynamisch geladenen Blockbeiträge und die Anpassung der Landingpage an alle Bildschirmgrößen. Besonders die Positionierung und Skalierung der Banane am rechten Bildschirmrand erforderte viel Fingerspitzengefühl. Als Ergebnis präsentieren wir eine ansprechende Landingpage, welche mit spritzigen Texten, ansprechendem Design und zeitgemäßer Technik überzeugt.
Auftraggeber: Lunik2
Endkunde: Oberösterreichischer Abfallverband
Projektzeitraum: Juli 16′
Technologien: WordPress/PHP, HTML/CSS, JavaScript
Bilder zum Projekt
Neugierig auf weitere Projekte?
Stöbern Sie in Ruhe weiter